Entstanden ist die Pfarrkirche St. Bartholomäus
in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts und steht wie eine Burg inmitten des Ortes. Interessant ist die Architektur: ein wuchtiger, über Eck gestellter Turm, gekrönt von einem Faltdach. Im inneren bestimmt ein weiter Chorbogen das geräumige Kirchenschiff. Die Kombination alter und neuer Kunstwerke vermitteln im Kirchenraum einen ausgewogenen Gesamteindruck. Eine alte Grabplatte an der nördlichen Außenwand der Kirche erinnert an die Schönbornzeit: der Stifter des ersten Kirchenbaus, ein Jäger Gregel, fand hier sein Grab.
die detallierte Beschreibung der Historie der Pfarrkirche gibt es hier
Mehr über die Geschichte von Priesendorf finden Sie auf www.priesendorf.de
|